44 – Selbstbestimmung

Den meisten Frauen der ersten sozialistischen Frauenbewegung war die Ungerechtigkeit des § 218 ebenso klar wie einigen Aktivistinnen aus radikalen bürgerlichen Frauenorganisationen. Damals wurde eine Schwangere, »welche ihre Frucht abtreibt oder im Leib tötet« (§ 218 Reichsstrafgesetzbuch vom 01.01.1872), mit bis zu fünf Jahren Zuchthaus bestraft. Frauen wandten sich dagegen, dass das Strafrecht Frauen als […]

14 – Resignifizierung

2001 – Lorena Jaume-Palasi – Aufruf zum Schlampenmarsch.Vergewaltigungsopfer sind selbst schuld an der Tat, oder liegt die Schuld beim Täter?Die Bewegung soll provozieren und Aufmerksamkeit erzeugen: Kein Vergewaltiger reagiert nur auf einen Reiz und niemand verursacht eine Vergewaltigung, egal wie die Person bekleidet ist.Resignifizierung ist also eine kreative Form des Protestes, um abwertende Ausdrücke in […]