54 – Materialist Feminism

Der materialistische Feminismus hebt Kapitalismus und Patriarchat als zentrale Elemente für das Verständnis der Frauenunterdrückung hervor. Im materialistischen Feminismus wird Gender als soziales Konstrukt betrachtet, und die Gesellschaft zwingt den Frauen Geschlechterrollen auf, etwa das Gebären von Kindern. Die Idealvorstellung des materialistischen Feminismus ist eine Gesellschaft, in der Frauen sozial und wirtschaftlich gleich behandelt werden […]

37 – Lesbian&Feminist

Der lesbische Feminismus entstand weitgehend als Reaktion auf den Ausschluss von Lesben durch die Frauenbefreiungsbewegung. Als die zweite Welle des Feminismus in den 1960er Jahren an Fahrt gewann, ignorierte der feministische Diskurs den Lesbenismus weitgehend. Einige Feministinnen hegten jedoch eine feindselige Haltung gegenüber Lesben. Einige betrachteten Lesbenismus eher als ein sexuelles denn als ein politisches […]

13 – Mansplaining

Männer erklären Frauen die Welt, auch wenn die Frau mehr darüber weiß.(Rebecca Solnit: Men Explaining Things to Me)Eine Folge von übertriebenem Selbstbewusstsein und Ahnungslosigkeit. Allerdings handelt es sich nicht jedes Mal, wenn Männer etwas erklären, um Mansplaining. Eine etwas eingegrenzte Definition ist, nach der es Mansplaining sei, wenn Männern Frauen erklärten, was Feminismus sei oder […]