Ende 2019 hat ein Verbund katholischer Frauen, öffentlichkeitswirksam Gleichberechtigung, mehr Demokratie und ein Ende der Diskriminierung von Frauen, Homosexuellen und Geschiedenen gefordert.

Maria Mesrian zählt zu den Frontfrauen von »Maria 2.0«. Ca. 10 000 Frauen sind für das Bündnis tätig oder verknüpft.

Mit dem »Catholic Women’s Council« ist ein Netzwerk entstanden, das Frauenrechte in der Kirche weltweit anregen soll. Die Protestbewegung verlangt den Zugang zu allen Ämtern, das Ende von Klerikalismus und Pflichtzölibat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert